Alte Spenglertechniken: Restaurierung, Rekonstruktion und freies Treiben
Lehrgangsinhalte
- Aufziehen, Tiefziehen
 - Drahtanlagen von Hand und mit Sickenmaschine erstellen
 - Nieten mit Vollnieten
 - Formtreiben
 - Wölben von Blechen mit Hilfe des Sandsackes
 - Runden von Wulsten
 - Herstellen einer Wulstecke durch einfachen Stehfalz
 - Künstliches Patinieren von Kupferblechen
 - Herstellen von runden Fensterblechen mit Drahteinlage oder Wulst
 - Hartlöten von Buntmetallen
 - Arbeiten mit Treibpech oder Blei
 - Punzieren, Herstellen von Punzen
 - Anfertigen einer Figur z.B. Wetterhahn durch Treiben
 
Hinweis:
Mitzubringen sind Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, Sicherheitsschuhe und Gehörschutz
