Bekleiden von Satteldach- und Walmdachgauben
Lehrgangsinhalte
Theorie
- Falztechniken, Winkelstehfalz, Doppelstehfalz
 - Detaillösungen an Anschlüssen
 - Befestigungsarten und Befestigungspunkte
 - Unterkonstruktionen
 - Dachaufbau belüftet/unbelüftet
 - Anfertigung von Zuschnittsmustern
 - VOB DIN 18339
 
Praxis
- Scharaufteilung für Dach und Fassade
 - Planung/Vorfertigung in der Werkstatt
 - Ermittlung von Zuschnitten
 - Vollständiges Bekleiden einer Satteldachgaube
 - Anfertigen verschiedener Anschlüsse am Walmdachmodell
 - Stehend eingeführter Längsfalz in First und Grat
 - Kreuzungspunkte Längsfalz/Querfalz
 - Walmdachspitze
 
Hinweis:
Mitzubringen sind Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, Sicherheitsschuhe und Gehörschutz
