Hydraulik-Fachkraft

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 4.428,00 €

Unterricht

03.02.2026 - 08.08.2026

Dienstag und Donnerstag 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr, 1 - 2 mal im Monat samstags 08:00 Uhr bis 14:45 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 300 UE (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

23.01.2026

Lehrgangsort

Hasenhägweg 67

63741 Aschaffenburg

1. OG - Steuerungstechnik

Kontakt

Sandra Henkel

Tel. +49 6021 4904-5143

s.henkel--at--hwk-ufr.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 2520829-0

Kursinhalte

  • Physikalische und hydraulische Grundlagen
    - Hydraulikpumpen und Hydraulikzylinder
    - Wegeventile
    - Leitungen und Verbindungen

  • Elektrohydraulik
    - Elektrotechnische Grundlagen
    - Elektrische Verbindustechnik
    - Vorgesteuerte Wegeventile
    - Druck- und Sperrventile

  • Hydraulikmotoren, -getriebe und -speicher

  • Proportional- und Servoventiltechnik
    Proportional-Wege-, Druck- und Stromventile

Arbeitsmaterial

Schreibzeug, Taschenrechner, Tabellenbuch oder Formelsammlung (wenn vorhanden)

Voraussetzungen

Zur Teilnahme an der Weiterbildung zur Hydraulik-Fachkraft wird eine Gesellen- bzw. Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf benötigt.
Abweichend hiervon kann zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die einer Gesellen- oder Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf entsprechen.

Kursleiter

Jens Hartmann

Abschluss

Nach Beendigung des Gesamtlehrganges wird eine integrierte Prüfung nach der staatlich anerkannten Prüfungsordnung durchgeführt. Es wird ein Zeugnis mit Urkunde ausgehändigt, das zum Führen des Titels „Hydraulik-Fachkraft“ berechtigt.

Anfahrt