Angebotsnummer 2518790-0
Projektierung von IT-Netzwerken
Grundlagen lokaler und globaler Netzwerke
Klassifizierung von Netzwerken
PC- u. Netzwerk-Hardwarekomponenten
Planung von Windows-Netzwerken
Installation von Fileservern und Clients
Verwaltung von Benutzern und Ressourcen
- Sicherheit im Netz
Heterogene Netzwerke
Installation und Administration von LINUX -Servern
Strukturelle Koordination unterschiedlicher Netzwerkbetriebssysteme
Konzeption Heterogener Netzwerks unter Windows-Server und LINUX
Führungsaufgaben in Projekten
Aufbau und Ablauforganisation
Geschäftsprozesse
Investitions- und Finanzierungsplanung
Datenschutz
- Mitarbeiterführung
Der gewohnte Präsenz-Unterricht erfolgt voraussichtlich während der nachstehenden Unterrichtsblöcke in Würzburg:
27.07.23 - 29.07.23
06.10.23 - 07.10.23
19.10.23 - 21.10.23
16.11.23 - 18.11.23
12.01.24 - 13.01.24
27.01.24 - Abschluss
Der Online-Unterricht findet in der Regel am Montagabend von 19:00 - 22:00 (außer in den bayerischen Schulferien) statt.
Die optimale Mischung von Frontalunterricht, frei gewählten Selbstlernphasen, Live-Online-Unterricht am Abend und Dozenten-Betreuung ermöglicht es den Teilnehmern fortschrittlich, individuell und flexibel zu lernen und von den Vorzügen eines strukturierten Ablaufes zu profitieren.
Um am Online-Unterricht teilnehmen zu können benötigen Sie:
- einen eigenen PC oder Laptop (möglichst nicht älter als 3 Jahre)
- mit Internet-Zugang (DSL)
- Microsoft-Office (möglichst aktuelle Version)
- ein Headset (Kopfhörer + Mikrofon)
- eine Kamera.
Ziel
Voraussetzung für die Konzipierung und Realisierung von IT-Netzwerken sind qualifizierte Mitarbeiter. Aufbauend auf Ihre EDV-Grundkenntnisse erlangen Sie notwendiges Fachwissen, um IT-Netzwerke planen, einrichten und administrieren zu können.
Zielgruppe
Teilnehmer, die bereits gute EDV-Kenntnisse erworben haben und mit der Planung, Betreuung und Administration von Netzwerken im Unternehmen betraut werden.
Voraussetzungen
Für die Zulassung zur Prüfung ist eine bestandene Gesellen- oder Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und ein Nachweis von EDV-Kenntnissen erforderlich.
Über die Möglichkeit einer Sonderzulassung beraten wir Sie gerne persönlich.
Kursleiter
Peter Ilg
Abschluss
Netzwerk-Service-Techniker/in (HWK)
Zeitraum
27.07.2023 - 27.01.2024
Gebühren
Kurs: 2.400,00 €
Prüfung: 200,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.