BUEM5/14 Personalverwaltung

Kursinhalte

Funktionen und Zusammenwirken des Unternehmens mit Organisationen wie Arbeitsagentur, Gewerkschaften, Sozialversicherungsträger und Finanzbehörde darstellen sowie anhand von Fallbeispielen wichtige Rechtsgrundlagen erläutern

  • Ausbildungs-/Arbeitsrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Tarifrecht

Aufgaben im Rahmen der Personalbeschaffung bearbeiten, Beginn, Änderung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen anhand von Fallbeispielen bearbeiten, Personenbezogene Datenschutzregelungen anwenden

Entgeltabrechnung

  • Entgeltformen erläutern und an Beispielen darstellen
  • Berechnungsgrundlagen ermitteln, Daten nach gesetzlichen Bestimmungen, Tarifen, Betriebsvereinbarungen, Individualleistungen erfassen und aufbereiten
  • Bruttoentgelt, Nettoentgelt sowie die abzuführenden Abgaben ermitteln

Personalsachbearbeitung wie z. B. Stammdaten-/Personalaktenpflege, Urlaubs- und Krankenlisten, Unfallberichte, Meldeverfahren durchführen, Datensicherheit herstellen und Datenschutzregelungen einhalten
 

Weitere Informationen

 Offizieller Unterweisungsplan des HPI Hannover

Sandra Henkel | Kursorganisation & Beratung für Feinwerktechnik- und SHK-Weiterbildungen am Bildungszentrum Aschaffenburg

Sandra Henkel

Hasenhägweg 67

63741 Aschaffenburg

Tel. 06021 4904-5143

Fax 06021 4904-5643

s.henkel--at--hwk-ufr.de