Gestalten Sie morgen mit modernster 3D-DrucktechnologieWeiterbildung Additive Fertigung
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Additiven Fertigung und werden Sie zur gefragten Fachkraft von morgen.
Nutzen Sie die Designfreiheit und Ressourceneffizienz des 3D-Drucks für innovative Produkte und nachhaltige Produktion.
Kursangebote
Modular und flexibel: Lernen Sie, was Sie brauchen.
Unsere Kursmodule können einzeln oder als Komplettpaket gebucht werden.
Die Kurse sind ab dem ersten Quartal 2026 buchbar.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Bereit für die Herausforderungen von morgen.
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und werden Sie zur unverzichtbaren Fachkraft in Ihrem Berufsfeld.
Zukunftsorientierte Qualifikation
Die additive Fertigung bietet Unternehmen und Betrieben vielfältige Vorteile gegenüber traditionellen Herstellungsverfahren. Sie ermöglicht komplexe Designs und Funktionsintegration, erlaubt die wirtschaftliche Herstellung von kundenspezifischen Produkten sowie individuellen Werkzeugen. Durch den schichtweisen Aufbau wird Material gespart und die Ressourceneffizienz gesteigert – ein wichtiger Beitrag zu nachhaltiger Produktion. Zudem reduziert die dezentrale Fertigung Transportwege und CO₂-Emissionen, während die Werkzeugkosten sinken, da keine teuren Formen mehr notwendig sind.
Branchenvielfalt
Von der Medizin bis zur Automobilindustrie.
Die additive Fertigung eröffnet zahlreiche Chancen in unterschiedlichen Branchen. Ob im Maschinen-, Metallbau, Automobilindustrie oder in der Medizintechnik – die Möglichkeiten für die Herstellung von Kleinserien und Prototypen sind nahezu unbegrenzt.
Erfolgreiche Partnerschaft mit der Hochschule Würzburg Schweinfurt
Gemeinsam stark.
Wir arbeiten in Kooperation mit der Technischen Hochschule Würzburg Schweinfurt THWS und dem Technologietransferzentrum Main-Spessart TTZ MSP an praxisnahen Kursmodulen zur Additiven Fertigung.
Prof. Dr. Versch leitet am TTZ MSP Vorhaben in Additiver Fertigung, Fertigungsautomatisierung und digitaler Produktion mit Laboren für metallische Werkstoffe und Cyber-Physische Systeme.
Erfahrene Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Lernen Sie von Experten, die praktische Erfahrung und aktuelles Fachwissen vermitteln. Unsere Dozenten lehren und arbeiten in renommierten Forschungseinrichtungen und führenden Unternehmen – für Ihre hochwertige und praxisnahe Ausbildung.
Sie haben Fragen?
Gerne unterstütze ich Sie persönlich. Sprechen Sie mich an.