SHK-Kundendiensttechniker

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 3.000,00 €

Unterricht

06.03.2026 - 01.08.2026

Fr. 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Samstag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 240 UE (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

27.02.2026

Lehrgangsort

Hasenhägweg 67

63741 Aschaffenburg

2. OG - Ausstellungssraum SHK

Kontakt

Sandra Henkel

Tel. +49 6021 4904-5143

s.henkel--at--hwk-ufr.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 2521168-0

Allgemeine technische Kenntnisse (Theorie)

  • Physikalische und chemische Grundlagen
  • Verbrennungstechnik
  • Grundlagen Heizungs- und Abgastechnik
  • Grundlagen Sanitärtechnik
  • Gesetze, Verordnungen, technische Regeln
  • Warmwasserbereitung
  • Gerätetechnik (Praxis) 
  • Trinkwassererwärmer
  • Gas-Brennwerttechnik
  • Gasfeuerung ohne Gebläse
  • Öl-Brennwerttechnik
  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Grundlagen Regelungs- und Steuerungstechnik
  • Regelungs- und Steuerungstechnik – Sanitär
  • Regelungs- und Steuerungstechnik – Heizung
  • Mess- und Wartungswerkzeuge in der SHK-Technik

Anlagentechnik (Praxis)

  • Systematisches Eingrenzen von Fehlern
  • Gasversorgungs- und Gasverbrauchsanlagen
  • Wasserversorgungsanlagen
  • Entwässerungsanlagen
  • Lufttechnische Anlagen, RLT-Anlagen
  • Biomassefeuerungsanlagen

Betriebsorganisation

  • Kommunikation
  • Organisation, Kalkulation, Recht

Zielgruppe

  • Anlagenmechaniker/in
  • Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in
  • Gas- und Wasserinstallateur/in
  • Facharbeiter ohne Gesellenbrief mit mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich SHK

Voraussetzungen

Zur Teilnahme an der Weiterbildung zum/zur SHK-Kundendiensttechniker/in muss eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in den anerkannten Ausbildungsberufen Anlagenmechaniker, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer oder Gas- und Wasserinstallateur vorliegen. Alternativ Nachweis über mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich SHK.

Kursleiter

Tobias Abroteit

Abschluss

Die Prüfung gliedert sich in zwei Prüfungsteile. Nach bestandener Abschlussprüfung erhält der/die Teilnehmer/in ein Zertifikat ausgestellt vom Zentralverband SHK zum SHK-Kundendiensttechniker.

Anfahrt